Abtei Saint-Philibert
À propos
Die Abteikirche Saint-Philibert in Tournus ist eines der prestigeträchtigsten Heiligtümer der 1. romanischen Kunst mit in Frankreich fast einzigartigen Querwiegen.
Die Abteikirche von Tournus wurde von Mönchen erbaut, die vor den Normannen nach Noirmoutier flohen, um dort die Reliquien ihres heiligen Gründers Philibert aufzubewahren. Sie ist bemerkenswert gut erhalten und überragt mit ihren rosa und ockerfarbenen Steinen die Stadt Tournus am rechten Ufer der Saône. Sie ist ein Meisterwerk auf dem Weg des Gesellenordens. Das Innere der Abtei überrascht durch seine Größe, die Höhe des Gewölbes, das Licht des Vorschiffs und des Hauptschiffs sowie durch die schlanken Säulen und das Gewölbe, das aus quer verlaufenden Tonnen gebildet wird. Die Abteikirche beherbergt eine Krypta und die Kapelle Saint-Michel. Mittelalterliche Mosaike, die den Tierkreis darstellen, sind heute zu sehen. Die Abteigebäude, die durch das Parloir mit der Kirche verbunden sind, umfassen den Kreuzgang, den Kapitelsaal, das Refektorium und den Weinkeller.
Audioguides, Erinnerungsbüchlein und ausführliche Bücher über die Abtei sind im Tourismusbüro erhältlich.
Ouvertüre
Um die verschiedenen Informationen zu visualisieren, können Sie die Navigationstasten auf der rechten Seite der Tabelle verwenden
Tarife
Tarife | Min. | Max. |
---|---|---|
Tarif für Audioguide |
3 € | - |
Tarif für Audioguide |
6 € | - |
Tarif für Audioguide |
10 € | - |