Wir schlagen Ihnen die Entdeckung einiger emblematischer Orte des Clunisois vor, die Sie mit ihrer Authentizität bezaubern werden:

In Lys, kleiner Weiler in der Gemeinde Chissey-les-Mâcon, finden Sie alle Zutaten für die Kreation! In dieser kleinen Oase des Friedens tummeln sich Kunsthandwerker: ein Schuhhersteller, eine Designerin und Restauratorin von gewebten Wandteppichen, ein Bronzegießer, eine Keramikerin, ein Lederhandwerker... Sie alle öffnen ihre Werkstätten und freuen sich, Ihnen ihr Können zu präsentieren.


A Blanot, begeben Sie sich auf den Fledermauspfad, indem Sie den Nägeln folgen. Auf diesem Spaziergang entdecken Sie unter anderem einen Bannofen, eine romanische Kirche, ein Priorat, karolingische Gräber ... und sogar eine Töpferei. Nicht weit entfernt können Sie in die Eingeweide der Erde eindringen, um die Höhlen von Blanot. Für eine 360°-Aussicht klettern Sie auf die Spitze des Mont Saint-Romain.


In Saint-Clément sur Guye, Neben der schönen romanischen Kirche sollten Sie sich auch das herrliche Panorama über das Charolais und das Clunisois nicht entgehen lassen. Genießen Sie auch die Weinreben am Rande des Waschhauses mit seinem originellen Brunnen. Unser burgundisches Maskottchen versteckt sich dort. Können Sie es finden? Und nicht weniger ungewöhnlich: Nicht weit entfernt steht ein echter Menhir.


Mazille wird Sie in Erstaunen versetzen. Hier vermischen sich völlig unterschiedliche Architekturen!
Die Kirche Saint-Blaise in ihrer grünen Umgebung wird Sie verzaubern. Etwas weiter oben können Sie das Dekanat der Mönche entdecken, ein privates Gebäude, das in der Hochsaison besichtigt werden kann. Wie die anderen Dekanate der Cluniazenser war es multifunktional. Es versorgte die Abtei von Cluny nicht nur mit Lebensmitteln wie Wein, Holz, Hafer, Weizen und Roggen, sondern war auch ein Ort, an dem Urkunden ausgestellt und Gerichtsverhandlungen abgehalten wurden.
Weiter oben auf dem Hügel werden Sie von anderen Gebäuden überrascht sein. Weit entfernt und gleichzeitig der Welt nahe: Das sind die Karmelitinnen von Mazille. Die von José Luis Sert entworfenen Linien des Klosters werden Sie mit ihrer Modernität überraschen.


Im Zentrum eines Kreises, der durch Chalon, Montceau, Mâcon, das Dorf von Bonnay-Saint-Ythaire ist seit tausend Jahren eine Cluniazenserstätte. Eine lange Geschichte, die uns das Dekanat Saint-Hippolyte, zwei Schlösser und einige Weinberge hinterlassen hat... Wenn Sie durch die Straßen von Bonnay-Saint-Ythaire gehen, wird es Sie nicht überraschen, plötzlich vor einem über 1000 Jahre alten mittelalterlichen Haus, einem Waschhaus mit erfrischender Atmosphäre, kleinen Blumengärten oder einem Bach zu stehen, der von einer natürlichen Quelle gespeist wird und früher viele Häuser bewässert hat. Spaziergänger, die schöne Steine und alte Häuser lieben, werden im Weiler Besanceuil einige Wunder finden: ein mittelalterliches Schloss, eine romanische Kapelle, herrschaftliche Häuser, einen wunderschönen Taubenschlag und einen Brotbackofen.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?

Anmeldung

Diesen Inhalt weitergeben